- die Steuerfestsetzung
- - {taxing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Steuerfestsetzung — Die Festsetzung der Steuer ist der erste Schritt zur Verwirklichung des nach § 38 AO abstrakt entstandenen Steueranspruchs. Die Steuerfestsetzung ist Voraussetzung für die Fälligkeit des Anspruchs (§ 220 AO), den Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Steuerfestsetzung — Steu|er|fest|set|zung, die: Festsetzung der Steuer. * * * Steuerfestsetzung, die Entscheidung der Finanzbehörde über die Höhe der Steuer; als Steuerfestsetzung gilt auch die volle oder eingeschränkte Freistellung von einer Steuer. Die… … Universal-Lexikon
Steuerfestsetzung — 1. Begriff: Entscheidung der Finanzbehörde über den kraft Gesetzes (§ 38 AO) entstandenen Steueranspruch durch ⇡ Steuerbescheid, Konkretisierung des gesetzlich entstandenen Steueranspruchs durch ⇡ Verwaltungsakt. Als St. gilt auch die volle oder… … Lexikon der Economics
vorläufige Steuerfestsetzung — in Ausnahmefällen mögliche Maßnahme des Finanzamts. Zulässig, wenn (1) Ungewissheit über die tatsächlichen Voraussetzungen der Entstehung eines Steueranspruchs besteht, d.h. es müssen Tatsachen oder Sachverhalt ungewiss sein. Ungewissheit über… … Lexikon der Economics
widerstreitende Steuerfestsetzung — 1. Allgemein: W.St. sind Steuerfestsetzungen, die einander inhaltlich widersprechen. Dies ist regelmäßig der Fall, wenn aus einem Sachverhalt, der steuerlich nur einmal zu berücksichtigen ist, unterschiedliche steuerliche Schlussfolgerungen… … Lexikon der Economics
Grunderwerbssteuer — Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt grundsätzlich 3,5 % der Bemessungsgrundlage (Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen siehe Art.… … Deutsch Wikipedia
Grunderwerbsteuer (Deutschland) — Die Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt in Deutschland je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 5 % der Bemessungsgrundlage. Sie wird in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Amtshilfe — Die Amtshilfe ist die verwaltungsmäßige nationale und internationale Unterstützung einer Behörde durch eine andere Behörde. Die Behörde, die um Amtshilfe bittet, wird ersuchende Behörde genannt. Die Behörde, die Amtshilfe leisten soll, wird als… … Deutsch Wikipedia
Erbschaftsteuer in der DDR — Die Erbschaftsteuer in der DDR wies gegenüber der Erbschaftsteuer in der Bundesrepublik Deutschland einige Besonderheiten aus. So waren die Steuersätze außerordentlich hoch und die Freibeträge relativ niedrig. Auch wurde nur zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
Vorläufigkeit (Steuerrecht) — Als Vorläufigkeit beziehungsweise vorläufige Steuerfestsetzung im Sinne von § 165 der Abgabenordnung bezeichnet man eine Steuerfestsetzung bei der ungewiss ist ob und inwieweit die Voraussetzung für die Entstehung der Steuerschuld… … Deutsch Wikipedia
Vorbehalt der Nachprüfung — Mit dem Vorbehalt der Nachprüfung wird im deutschen Steuerrecht die Steuerfestsetzung materiell offen gehalten. Damit ist jederzeit und ohne Begründung eine Änderung der Festsetzung von Amts wegen oder auf Antrag möglich. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia